23.10.2014

Orgatec, Köln

Christoph Stracken, BOS Büro- und Objekteinrichtungen GmbH (links)
zeigt uns heute auf der Orgatec neueste Trends und Innovationen.
Als Partner in der acousticgroup präsentiert sich das Unternehmen
bis Ende der Woche auf der Messe in Köln. Die ORGATEC zeigt
die ganze Welt der Arbeit und gibt Antworten auf die wachsende
Nachfrage nach flexiblen Arbeitsformen und der optimalen Arbeits-
umgebung.
Hier informiert uns gerade Bernd Dilgen,
Carpet Concept Objekt-Teppichboden GmbH (rechts),
ebenfalls Mitglied in der acousticgroup über neue textile Raumlösungen
für Open Spaces.Horst Behr, Klimadesigner und Geschäftsführer der
IBDC GmbH und ich freuen uns, dass wir unsere Projekte durch
diese Zusammenarbeit aus vielen verschiedenen Perspektiven
beleuchten können. Denn durch übergreifendes integrales Denken und
Planen schaffen wir optimale Arbeitswelten für unsere Kunden.
Vielen Dank an Herrn Stracken der sich den ganzen Morgen für
uns Zeit genommen hat, um uns an diversen Ständen Akustik,
Büromöbel, Möbelkonzepte und Stühle vorzustellen.


17.10.2014

 +++Stadtquartier Fußhöllergärten+++


jetzt ist es offiziell-
Die Baugenehmigung ist da, 

damit dürfen wir Euch endlich den Standort der zwölf Stadthäuser verraten! 
Mitten in Hennef, auf dem Grundstück 
Ecke Siegfeldstraße/Deichstraße planen und bauen 
wir das neue Stadtquartier Fußhöllergärten.


29.09.2014

Man at Work...-

Baustellenupdate - Merten Architektur+Design

Auch heute verschönern wir unser Büro, damit Ihr Euch bei Besprechungen und den immer so gerne gesehen "Kaffeebesuchen" bei uns wohl fühlt!
Wenn Ihr eine Pause braucht - wir freuen uns weiterhin über Gäste!

Eine guten Start in die Woche, wo auch immer Ihr gerade seid!




25.09.2014


Da stand ein Pferd auf dem Flur-

Baustellenupdate-
Umbau ehemaliger Stallungen zu Wohnungen.
Entfernung der Pferdeboxen, Entkernung etc. - erledigt!
Weiter geht es.






Wunsch und Wirklichkeit

Baustellenupdate - Einfamilienhaus, Euskirchen.

Der Bauherr wünschte sich ein klassisches Wohnhaus mit Flachdach.
Der Bebauungsplan (und die Umgebung) gab ein Satteldach vor.
Der Entwurf vermittelt und verbindet alle Wünsche in der Wirklichkeit.
Und wir freuen uns, wenn alle Beteiligten glücklich und zufrieden sind!
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!


23.09.2014

Baustellenupdate - 


Penny Pulheim made by ‪#‎MertenAD‬.
Perfekt im Zeitplan für die Eröffnung!



18.09.2014

Wir sind unterwegs-


Heute fällt der Vorhang bereits mittags-
Wir besichtigen die Kölner Oper.
Bilder zu diesem - wenn auch fremden - Baustellenupdate in Kürze.

Euch allen ein schönes Wochenende!



15.09.2014

Baustellenupdate - 


die Fertigstellung unserer drei Doppelhäuser Köln-Widdersdorf naht!

Ein Highlight dieser Gebäude-
die variablen Grundrisse ermöglichten den Käufern eine bis zu 45 qm große Dachlounge, die einen weitläufigen Blick über die Dächer bei perfekter Rückzugsmöglichkeit unter freiem Himmel bietet. Sicher gibt es hier bald Bilder mit Ausblick!
Kaufinteresse? Zu spät. Alle Häuser sind vergeben!

Wir wünschen ein sonniges Wochenende auf der eigenen Terrasse!




06.09.2014

 1.Geburtstag

 Und so sieht die Kita Siegbogen Hennef in Benutzung aus.

 















Hier werden gerade Künstler geboren-
malen in der Nestschaukel Kita Siegbogen made by #MertenAD


 

05.09.2014

Wo andere schwarz malen, ...

machen wir Ihr Leben bunt...

Die Kita Siegbogen feiert am 06. September ihren ersten Geburtstag
und wir sind mit einem süßen Geschenk dabei!

Wer sich die Kita einmal von Innen  ansehen möchte,
hat morgen die perfekte Gelegenheit dazu!



03.09.2014

Wer wohnt muss auch einkaufen.

Zum Beispiel hier-
Baustellenupdate Penny. Pulheim,
made by #MertenAD





01.09.2014

Sommer.

Der Architekt eines schlichten Wiener Kindergartens sagte einmal:
"keine Sorge, die Kinder machen es schon bunt" -
Dies gilt im Besonderen auch für Wohnhäuser.
Eine ruhige, elegante Architektursprache bietet die Basis
für die Individualität der Bewohner. 

28.08.2014

brandheiß- brandeins

Fachmagazine werden vielleicht doch überbewertet?!-
heute in der Post -unsere Bürolektüre:
 






27.08.2014

die Bagger rollen-

Penny Pulheim.
Es kann los gehen. Muss es auch.
Denn einkaufen kann man hier bereits im September!





13.08.2014


Kita Regenbogen, Hennef 

 Wir haben bereits viel Kindergärten geplant.
Aber dies ist auch für uns neu. Nach dem Brand der Kita Regenbogen, Hennef Mitte Juli durften wir den Kindergartenbetreiber bei der Organistation einer Übergangslösung unterstützen. Innerhalb einer Woche wurde ein Grundstück, ein Ersatzkindergarten, Anschlüsse, Verkehrskonzept und sehr sehr sehr viel mehr organisiert und umgesetzt. Sicher nicht die optisch ansprechenste, definitiv aber schnellste Lösung- denn schon bald wird der Kindergartenbetrieb mit 80 Kindern hier wieder aufgenommen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten - vor allem bei der Stadtplanung, dem Bauamt, dem Jugendamt der Stadt Hennef und beim Betreiber -  die uns bei der Abwicklung so zügig und unbürokratisch unterstützt haben!
Den Kindern wünschen wir - trotz der Notlösung viel Spaß, Kreativität und neue Ideen - Inspirationen gibt es ja!

Hier geht es zum Zeitungsartikel

 
























08.08.2014


Beleuchtungskonzept.

Wir lieben Architekur.
Wir lieben Essen.
Und - wir lieben Menschen,
die unseren Horizont erweitern und beides verbinden.


Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende mit dem Lichtkonzept der Food-designer 


http://www.bompasandparr.com/





06.08.2014

Erstmal zu Penny.

...nach sehr vielen Projekten aus den Rubriken
Wohnen, Revitalisierung und noch
viel mehr Fußball in den letzten Wochen-
Neuigkeiten aus dem Einzelhandel.
Diese Woche ist Baustart des Projektes "Penny. Pulheim"


Baustellenupdate -  "Kita Rösrather Straße"


Am 14.Juli haben wir Euch die Bodenplatte der Kita gezeigt.-
Knapp zwei Wochen später sind diese Bilder enstanden.
So schnell kann ein Projekt im Holzrahmenbau umgesetzt werden!

















04.08.2014

 Kunst am Bau!

 Wir freuen uns über die neue Wandgestaltung an der von uns geplanten GGS Siegtal, Hennef.

Das neueste Hennefer Kunst- und Kulturprojekt: Graffiti-Wand an der Siegtal-Grundschule im August 2014. Idee: Siegtal-Grundschule. Konzept und Gestaltetung: Octagon. Finanzierung: Stadtbetriebe Hennef AöR und RWE Westnetz. Support: Kulturamt der Stadt Hennef.

Bilder von Dominique Müller-Grote finden Sie hier.hier.

25.07.2014

Bisher haben wir diesen Blog genutzt, um über unseren Büroalltag zu schreiben. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet die heutige Ausgabe der BILD dies ändert. Aber- diesem Artikel können wir nur vorbehaltlos zustimmen.

23.07.2014

Wir wünschen einen farbenfrohen Start in den Tag-
Schmuckdesign made by #MertenAD Nachwuchsschmuckdesignern!

11.07.2014

Baubeginn-

Kita Rösrather Straße, Köln.
Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte.
Diese Kita wird in Holzrahmenbau errichtet,
freut Euch also über einen rasanten Baufortschritt und auf weitere Bilder!
Mehr in Kürze.



09.07.2014

wir lassen Euch auch bei diesem Wetter nicht im Regen stehen-
gerade geliefert:
unsere Regenschirme, passend zu unserem Corporate Design!




07.07.2014


Wir sorgen uns (auch) um Eure Fitness-
deshalb: Fahrrad fahren und das Auto stehen lassen!
Zum Beispiel in diesem Parkhaus der TU Darmstadt.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende.




03.07.2014

Stadionumbau FC Hennef 05

die letzten Stunden bis zum Viertelfinale vertreiben wir uns mit dem passenden Projekt.
Infos dazu hier.

23.06.2014

Innerstädtisches Wohnen - 

Neubau von zwölf Stadthäusern.
Die Randbereiche und das Umland der Städte hatten lange Zeit Standortvorteil. 
Nicht nur für Familien, die sich von einem Leben im „Grünen“ individuelleres Wohnen versprechen. 
Aber der Trend zum suburbanen Wohnen wird  überlagert von dem Wunsch mitten in der Stadt zu leben.

Dieses Projekt verbindet alle Vorteile-

Die Häuser bieten einen modernen Grundriss mit zwei bis drei (Schlaf-)zimmern, Garten und Garage.
und dies alles mitten in der Stadt, zentrumsnah in unmittelbarer Siegnähe.
Wir wünschen einen schönen Start in die Woche.


 

17.06.2014

neue Perspektiven...

...auf ein bereits vorgestelltes Projekt.
Wohnen in der Bismarckstraße Hennef.
Und- wer hier gerne gekauft hätte,
mietet vielleicht bald "ums Eck"?!
Mehr dazu in Kürze.
Fotos: Jens Paritzsch


 

15.06.2014

WM 2014

SO- wir sind soweit-

Die M AD- Ball Tipprunde hat bereits erste Punkt gesammelt, in der Küche spielen wir die grossartigen Spiele des Wochenendes am Kicker nach...
jetzt fehlt nur noch das Debüt "unserer" Jungs!!! 


Wir drücken die Daumen.


12.06.2014

+++ Gewinnspiel +++

Ihr habt sicher bemerkt, dass wir im Bild "abstrakte Kunst" eine Veränderung vorgenommen haben?!


Dann seid Ihr für die Teilnahme am heutigen Gewinnspiel prädestiniert:
Das, was jetzt nicht im Bild zu sehen ist, haben wir in einem unserer Projekte auf unserer Internetseite www.merten-ad.de versteckt. 


Macht Euch auf die Suche, 
schreibt uns,
in welchem Projekt wir das Fehlende versteckt haben 
und gewinnt eine 
10er Karte für ein Freibad Eurer Wahl!

Viel Erfolg!

06.06.2014

"Abstrakte Kunst" ...

...ist ein Sammelbegriff für verschiedene Strömungen nicht gegenstandsbezogener Malweisen der Klassischen Moderne.

Dann ist das hier "abstrakte Architektur"-
Noch.
Mehr dazu in Bälde!




02.06.2014

Glückwunsch!


Der FC Hennef 05 macht den Aufstieg perfekt.
So macht unsere Umplanung des Stadions Sinn.



29.05.2014

Fachleute...

auch wir fragen gelegnetlich Fachleute.
Udn das sehr gerne.
Licht- und Küchenplanung für ein Wohnhaus.



23.05.2014

Kleinvieh macht auch Mist! 

Macht die Augen auf!
Und auch das geht – "Raum in Raum – Konzept" für eine ehemalige Kleintierklinik.
Hier entstehen die neuen Verwaltungsräume der WMV-Apparatebau GmbH & Co. KG, Windeck.
Die Büroräume wurden als Box in die Eingangshalle eingefügt und umrahmen den „Marktplatz“ - das Herz des Gebäudes. Der imposante Eindruck der Empfangshalle bleibt auch mit diesen Einbauten erhalten. Der Marktplatz wird in Kürze mit Leben gefüllt, er dient als Kommunikationszone für die Mitarbeiter.
In einem zweiten Bauabschnitt sind Konferenzräume und weitere Büro geplant.
Ein paar erste Bilder während der Umbauarbeiten.


16.05.2014

Büro, Büro 


Erinnern Sie sich an die gleichnamige Serie in den 80er Jahren?

Die Versuche der Geschäftsleitung, die Mitarbeiter zu motivieren, ging oft daneben, so dass es häufig drunter und drüber geht. Auch die üblichen Alltagsprobleme in einem ganz normalen Büro bleiben nicht aus; diese spiegeln sich zum Beispiel in kleinen Intrigen, Klatsch, Neid bis hin zu Büroliebschaften wider. Auch Rationalisierungsmaßnahmen sind an der Tagesordnung. 

Wir sind sicher, Bauherr und Mitarbeiter fühlen sich hier wohler! 




 

13.05.2014

Macht die Augen auf...

wieder einmal Neues aus der Rubrik Revitalisierung.
Ein unscheinbares, sanierungsbedürftiges Wohngebäude aus den 1970er Jahren-

neue Nutzung
neues Kleid!

Und dies mit zum Teil geringem Aufwand und schon spielen Kinder in diesem Betriebskindergarten der REWE Gruppe.

Das Gebäude, sanierungbedürftig und später in strahlendem Weißem, energetisch saniert -von Außen.
Ein Gruppenraum, vorher dunkler Wohnraum, jetzt heller Gruppenraum
Und die Treppen - ehemals im chic der 70er, mit neuem Geländer, altem Bodenbelag









06.05.2014

Schöner Wohnen


...mitten in Hennef.
Die Mehrfamilienhäuser Bismarckstrasse, Hennef.