28.01.2014

Ende Januar-

die Tage werden bereits wieder länger.
Wir haben allerdings Bauherren, die sich gar nicht darüber freuen...
so schön kann der Mond mit Kunstlicht sein-
Einfamilienhaus in Hennef
 
 

21.01.2014

Naturnah...

manchmal muss man etwas genauer hinsehen-
Treppenhaus Gemeinschaftsgrundschule Siegtal.
(mit Grashüpfer)
 
 

19.01.2014

neue Wege gehen...

den Samstag beginnen wir für gewöhnlich mit einem Besuch auf dem Siegburger Wochenmarkt. 
Erst nach umfangreichem Käseeinkauf bei Herrn Nostheide
(Käseinfos beim Klick hier)
fühlen wir uns ausreichend gewappnet für das Wochenende. 
Viel zu oft besuchen wir danach noch Jörg Lehnen.
Mehr über seine fruchtige Leidenschaft erfahren Sie beim Klick hier.

Aber gestern begeisterte uns ein Zwischenstopp im traditionsreichen "Haus zum Tannenbaum". 
In diesem Fachwerkhaus, das um 1660 gebaut wurde, eröffnete am 01.09.2012
die Bernstein-Verlagsbuchhandlung der Gebrüder Andreas und Paul Remmel.




Die Beiden verkaufen Bücher mit Suchtpotenzial, 
die man alleine wegen Optik und Haptik besitzen muss!!!
Wunderschön der CMYK-Kalender-
beim täglichen Abriss entsteht ein immer neues Farbmuster.
Neudeutsch ein absolutes "Must have" ---
Unsere anderen Einkäufe - alle projektbezogen - stellen wir Euch später vor! 







16.01.2014

10.01.2014

Vororttermin 

wegen Endabstimmungen-
so schön kann der Tag starten ...






08.01.2014

Schöner Wohnen war gestern, 

heute wird geparkt….


“PARK(ing) Day is an annual worldwide event where artists,
designers and citizens transform metered parking spots into temporary public parks”

Spannend-
Und gefiel uns so sehr,
dass wir uns für ein neues Aufgabenfeld begeistern-
wir bearbeiten jetzt auch Parkhäuser.
Hier und jetzt (noch) in grau.
Das liegt aber am Wetter!
Denn, bei diesem Ausblick ins Siebengebirge und auf den Posttower Bonn ist es
ein perfekter Ort für Kunst,
Autokino,
Picknick.
 
Bestenfalls.
Oder schlicht und ergreifend zum Parken.
Unser Favorit -
Urban Sports ....
wegen der (noch) anhaltenden Vorsätze, mehr Sport zu machen....

 

 Tierisch lustig...

spätestens seit dem Slogan
"es heißt ja auch Erfolg und nicht Siefolg" 

ist die Agentur "Jung von Matt"  unser Begeisterungsgarant, 
auch für den weiblichen Teil unseres Teams.
Und die neue Mercedeswerbung - sensationell!!
Aber- man kann es noch besser!
Seht Euch das einmal an -

hier klicken!
Und freut Euch, es gibt auch bereits auf diesen Kracher eine Antwort-
dazu später mehr....

06.01.2014

Wir sind zurück 

und freuen uns auf das kommende Jahr.
Und auf und über Verstärkung im Team. Herzlich willkommen, Caroline Fuchs!


03.01.2014

 Starthilfe....



 

...und weil es (heute noch) so schön ruhig im Büro ist-
für alle die noch bis Montag frei haben und inzwischen in quälender Langeweile auf dem Sofa liegen...
eine kleine Ablenkung, Motivation, den Start ins neue Jahr selbst in die Hand zu nehmen....






02.01.2014



Struktur(en) in der Architektur-

oder im Alltag (eines Gebäudes)-

Im Strukturalismus steht das Objekt nie für sich alleine.
Es entsteht erst durch Einordnung, durch das Zusammenfügen mit anderen, erst durch Beziehung zu anderen, gegebenfalls aber nicht zwangsläufig gleichen, Teilen.
Der Strukturalismus behauptet einen logischen Vorrang des Ganzen gegenüber den oder dem Einzelnen und versucht, einen internen Zusammenhang von Phänomenen als Struktur zu fassen.

Dieses Phänomen, der Gewinn an Bedeutung des Einzelnen durch die Häufung,
durchzieht diverse Aspekte unsere Alltags,
konkret wird es auch in der Architektur-

Am augenscheinlichsten in den Fassaden der Großstädte, wie z.B. hier in China.
Auch, wenn wir diese Homogenität nicht immer als Vorteil, als "Schönheit" wahrnehmen,
begleitet Sie uns wie ein roter Faden bis hin zu unbeachteten Momenten.








Situationen aus unserem Architekturalltag-





Bild 1-4. China, Shanghai und Genzu
Bild 5+6 Hallenneubau Firma Kehren, Hennef. Architektur: Merten Architektur+Design
Bild 7+8 Kita Siegbogen, Hennef. Architektur: Merten Architektur+Design

29.12.2013

Getting ready for take off....

 



 Um 9:34 am Sonntag sind wir vom weihnachtlichen Schlafmodus direkt in der Partystimmung gelandet!
Wir gestalten gerade unser Silvesterparty-Set mit Krachern, Tellern, Spieker…..
Getting ready for take off....

26.12.2013

Streusalz goes Gaultier...

Modehighlight der Woche!!!
Das Streusalz der Stadt Hennef trägt Jean Paul Gaultier -
oder
die Renaissance von Madonnas Bustier auf dem Bauhof in Hennef.
Der Winter kann kommen!!!



Klicken Sie hier um zu lesen, was der Kölner Stadtanzeiger dazu schreibt...

 
 

20.12.2013

Wir verabschieden uns in die Weihnachtsferien...

















...und wünschen Ihnen ebenfalls eine schöne Zeit!  

***

Wir bedanken uns für die spannende Zusammenarbeit in den letzten Jahren und im Besonderen seit unserem Umzug in die Lindenstraße 28, Hennef!
Am 2.Januar 2014 sind wir wieder da und freuen uns über Besuch!

***



17.12.2013

Erweiterung eines Wohnhauses, Bonn. 

 



Viele Gebäude die in den 50ern und 60ern entstanden, sind inzwischen in die Jahre gekommen.
Sanierung oder Abriss? lautet dann oft die Frage beim Umgang mit dieser Bausubstanz.
Vor der endgültigen Antwort lohnt sich ein genaues Hinschauen.
Und oft bieten die Gebäude mit einer modernen Erweiterung ungeahntes Potenzial.



15.12.2013

Der Winter kann kommen-

wir bedanken uns bei Wierig Profiltechnik GmbH und Stephan Wierig und seinem Team für ein besonderes Weihnachtsgeschenk!

Rezept für "Glühweinsirup" und Zutaten.

Haben wir im Übrigen gleich ausprobiert-
Zutaten und Rezept reichen für circa vier Liter.
Grossartig und köstlich, wir fragen uns nur -
wie lange reichen vier Liter?
Wir kennen die Antwort bereits....
Und wenn Ihr das Rezept haben möchtet, -
wir verraten keine Betriebsgeheimnisse, nur die Kontaktdaten-info@wierig-profiltechnik.de

Dass die Firma mehr kann als kochen, wussten wir natürlich schon vorher, vielsn Dank auch für die professionelle Zusammenarbeit beim Hallenneubau der Firma Kehren, Hennef  (s.u) und Fassade und Dach der MTAM in Weyerbusc.




12.12.2013

Endspurt-


die Ämter schreiben schon, ab wann Sie geschlossen sind, verweisen auf ein Wiedersehen 2014
der erste Weihnachtstollen ist gegessen, gute Vorsätze werden langsam gefasst...

Aber morgen feiern wir erst einmal unser Büroweihnachtsfest...

Und für die Mitarbeiter gibts Geschenke.
Was da wohl drin ist?

Mehr dazu nach dem Auspacken...


10.12.2013

Recycling at its best- 


der Rindenmulch der in diesem Jahr als Bodenbelag für eine romantische Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt sorgte, beheizt jetzt den von uns geplanten Bauhof der Stadt Hennef.
In der Grünhackverbrennung werden biologische Reste (Rasenschnitt, Baumschnitt, Rindenmulch...etc) verbrannt, um Werkstätten und Büros zu beheizen....






08.12.2013

04.12.2013


made by 
Roman Merten 


so sehen unsere beiden Projekte als Einheit aus....

oder auch
optimale Synergie-
erst ein Besuch der Kita Siegbogen (links) und anschließender Wechsel zur Gemeinschaftsgrundschule GGS Siegtal (rechts).

Beides entworfen, geplant und umgesetzt von Roman Merten.


02.12.2013

Wohnst Du schon oder reitest Du noch?


Aktuelle Aufgabe für uns- Umbau eines ehemaligen Pferdestalls zu Wohneinheiten...

Freut Euch auf das Baustelle-Update!



made by 
merten architektur+design



26.11.2013


Ideen


made by 
merten architektur+design

Berufserfahrung deluxe-

Die Kinder unseres ersten Kindergartens gehen inzwischen zur Schule-

Also helfen wir auch gerne mit neuen Ideen für den Schulhof aus!

Noch als bunte Ideensammlung.

Vielleicht auch dies bald als Baustellen-Update!?




Stempel

made by 
merten architektur+design
 
Andere dürfen gerne schwarz sehen, 
wir sehen das Leben bunter! 

Wir freuen uns, dass dieses schöne Logo und unser Stempel bereits Nachahmer gefunden hat...
Ein schönes Kompliment.